Mittwoch, 7. Januar 2009

Wortbeschreibung: Strafe

Synonyme:
Bestrafung, Abrechnung, Buße, Denkzettel, Heimzahlung, Lehre, Sühne, Vergeltung, Vergeltungsmaßnahme, Strafaktion, Strafvollzug, Folge, Geldstrafe

Antonym:
Belohnung

Funktionsbeschreibung:
Die Strafe ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das in der Regel als Unrecht qualifiziert wird.

Überbegriffe:
Zwangmaßnahme, Vorschrift, Folge

Unterbegriffe:
Freiheitsstrafe, Geldstrafe, Hauptstrafe, Jugendstrafe, Körperstrafe, Todesstrafe

Beispiel:
Er muss als Strafe ins Gefängnis.

Etymologie:
Strafe, Maskulinum, »Ausgleich einer mit Strafe bedrohten Rechtsverletzung durch Auferlegung eines der Schwere von Unrecht und Schuld angemessenen Übels (Rechtsfolge) das eine öffentliche Missbilligung der Tat ausdrückt«, mittelhochdeutsch strāfe, Femininum, »Schelte, Tadel, Strafe, Züchtigung«, nach 1200, Herkunft unklar

Keine Kommentare: